Ausbildung
Tauchen lernen in Bremen im Verein
Im Gegensatz zur Ausbildung bei kommerziellen Anbietern, sind unsere Tauchausbilder und Tauchlehrer ehrenamtlich und aus Liebe zum Tauchsport tätig. So kommt bei der Ausbildung im TSC Bremen jede/r auf seine Kosten. Wir legen Wert auf eine ruhige und gründliche Schulung der Techniken, aber auch auf partnerschaftliches und umweltgerechtes Verhaltens – Tauchen ist ein Gemeinschafts- und Natursport.
Kurse für Tauchbeginnerinnen und -beginner (DTSA Grundtauchschein) bieten wir einmal jährlich im Winter an. Der Kurs erfolgt in Praxis (acht Termine im Schwimmbad) und Theorie (zwei Tage am Wochenende). Der kostendeckende Kurs-Beitrag beinhaltet Eintritt ins Bad, Unterlagen für die Theorie, sowie Leihausrüstung für die Übungen mit Tauchgerät.
Im Anschluss an den Grundtauchschein bieten wir eine Ausbildung zum DTSA/CMAS * im Freigewässer an. Hierfür sind fünf bis sechs Tauchgänge im See vorgesehen.
Die Ausbildung im TSC erfolgt nach den Richtlinien des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) und des Tauchsport-Weltverbandes CMAS, deren Brevets auf allen Tauchbasen weltweit anerkannt werden.
Voraussetzungen
- Eigene Motivation
- Tauchtauglichkeit durch einen Arzt bescheinigt
- Verfügbare Zeit für die Übungsabende
- ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel und Flossen)
- Entrichtete Kursgebühr 2 Wochen vor Ausbildungsbeginn
- Mindestalter 12 Jahre


Grundtauchschein-Kurs 2025 ist voll – Warteliste für 2026 ist offen
Liebe Interessent:innen für unseren Grundtauchschein, der Kurs für den Grundtauchschein für Anfang 2025 ist ausgebucht. Es besteht jetzt die Möglichkeit, euch auf die Warteliste für