Tauchsportclub Bremen e.V.
Der Tauchsportclub Bremen e.V. stellt sich vor
Tauchsport gilt zwar als parallele Sportart, ist aber durch und durch ein Gemeinschaftssport, denn „Tauche nie allein!“ gehört zu den Grundregeln des Sporttauchens. Was liegt da näher, als sich mit sehr netten Gleichgesinnten aus dem Verein zusammen zu tun und diesen Sport gemeinsam zu betreiben?
Aktuelle Veranstaltungen
Unibad Bremen
Jugend-Schnuppertraining Ausgebucht
Schnuppern beim Kinder- und Jugendtraining Die Kinder sollen durch das Schnuppertraining herausfinden, ob ihnen das Kinder- und Jugendtraining langfristig Spaß macht. Dabei sollen die Kinder elementare Tauch- und Schnorchelfertigkeiten fürs Jugendtraining erlernen. Bitte beachtet, dass wir im Schwimmerbecken auf einer 50-Meter-Bahn und in 2 bis 3,80 Meter tiefem Wasser trainieren. Voraussetzungen: Schwimmfähigkeit, ab Schwimmabzeichen Seepferdchen. […] ...
Unibad Bremen
Jugend-Schnuppertraining
Schnuppern beim Kinder- und Jugendtraining Die Kinder sollen durch das Schnuppertraining herausfinden, ob ihnen das Kinder- und Jugendtraining langfristig Spaß macht. Dabei sollen die Kinder elementare Tauch- und Schnorchelfertigkeiten fürs Jugendtraining erlernen. Bitte beachtet, dass wir im Schwimmerbecken auf einer 50-Meter-Bahn und in 2 bis 3,80 Meter tiefem Wasser trainieren. Voraussetzungen: Schwimmfähigkeit, ab Schwimmabzeichen Seepferdchen. […] ...
Unibad Bremen
Jugend-Schnuppertraining
Schnuppern beim Kinder- und Jugendtraining Die Kinder sollen durch das Schnuppertraining herausfinden, ob ihnen das Kinder- und Jugendtraining langfristig Spaß macht. Dabei sollen die Kinder elementare Tauch- und Schnorchelfertigkeiten fürs Jugendtraining erlernen. Bitte beachtet, dass wir im Schwimmerbecken auf einer 50-Meter-Bahn und in 2 bis 3,80 Meter tiefem Wasser trainieren. Voraussetzungen: Schwimmfähigkeit, ab Schwimmabzeichen Seepferdchen. […] ...
Nordsee-Stadion
Am Stadion 10, 27580 BremerhavenWorkshop: AK Apnoe 1 2025 Ausgebucht
GDL Freediving Indoor Specialty Inhalt des Workshops ist Strecken- und Zeittauchen im Hallenbad (inkl. Sicherung und Partnerkontrolle) für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Zielgruppe sind Apnoetaucher*innen und Apnoe-interessierte Sporttaucher*innen jeder Erfahrungsstufe. Voraussetzungen Mindestalter 14 Jahre (Minderjährige nur in Begleitung) gültige ärztliche Tauchsportuntersuchung Tauchschein (GDL/CMAS *, Apnoe *, OWD, Grundtauchschein, Pool Diver oder vergleichbar) Bitte mitbringen gültige ärztliche […] ...
Neuigkeiten & Beiträge
Training am 10. Januar fällt aus
Wegen einer Betriebsfeier schließt das Uni-Bad am Freitag, 10. Januar schon um 17 Uhr. Unser
Termine Ende 2024 bis Anfang 2025
Liebe Mitglieder, hier kommt eine Übersicht über kommende Vereinstermine: Noch ein Hinweis zum TSC-Kalender: Wie
Grundtauchschein-Kurs 2025 ist voll – Warteliste für 2026 ist offen
Liebe Interessent:innen für unseren Grundtauchschein, der Kurs für den Grundtauchschein für Anfang 2025 ist ausgebucht.
Training im Unibad ab 14.8.2024
Das Sommertraining im Freibad endet am 14. bzw. 17.8., danach beginnt wieder das Vereinstraining im Unibad – mit teilweise geänderten Zeiten.
Trainingszeiten für Sommer 2024 im Stadionbad
Liebe TSCler:innen, endlich ist er da: unser Sommertrainingsplan 2024! Wir freuen uns, dieses Jahr alle
Wintertrainingszeit im Unibad endet am 21.6.
Liebe TSC-ler:innen! Mit dem 21. Juni endet unser Training im Unibad – weiter geht es
Ein Verein der was taucht.
Tauchen lernen in Bremen im Tauchverein TSC
im Gegensatz zur Ausbildung bei kommerziellen Anbietern, sind unsere Tauchausbilder und Tauchlehrer ehrenamtlich und aus Liebe zum Tauchsport tätig. So kommt bei der Ausbildung im TSC Bremen jede/r auf seine Kosten.
Wir legen Wert auf eine ruhige und gründliche Schulung der Techniken, aber auch auf partnerschaftliches und umweltgerechtes Verhaltens – Tauchen ist ein Gemeinschafts- und Natursport.