Tauchsportclub Bremen e.V.

Der Tauchsportclub Bremen e.V. stellt sich vor
Tauchsport gilt zwar als parallele Sportart, ist aber durch und durch ein Gemeinschaftssport, denn “Tauche nie allein!” gehört zu den Grundregeln des Sporttauchens. Was liegt da näher, als sich mit sehr netten Gleichgesinnten aus dem Verein zusammen zu tun und diesen Sport gemeinsam zu betreiben?
Aktuelle Veranstaltungen
Kreidesee Hemmoor
Cuxhavener Str. 1, HemmoorAbtauchen 2023 in Hemmoor Ticketverkauf beendet
Vom 22. bis zum 24. September 2023 wollen wir mit euch im Kreidesee in Hemmoor abtauchen, um gemeinsam die Saison zu beenden – und wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! Unterkunft: Wir übernachten in fünf Hütten mit jeweils drei Schlafzimmern à zwei Schlafplätzen im Ferienpark Kreidesee (Anschrift: Ferienpark Kreidesee, Cuxhavener Str. 1, 21745 Hemmoor). […] ...
Unibad Bremen
Anfänger Schnorchelkurs für Kinder Ticketverkauf beendet
Kinder-Schnorchelkurs Otter/ Robbe Schnorcheln und Tauchen begeistert immer mehr Menschen – auch Kinder. In unserem Anfänger Schnorchelkurs für Kinder lernen die Kinder auf spielerische Weise die Unterwasserwelt schnorchelnd kennen und können am Ende des Kurses das Schnorchelabzeichen Otter oder Robbe machen. Kursinhalt: Erlernen elementarer Tauch- und Schnorchelfertigkeiten für die Teilnahme am Kinder- und Jugendtraining und […] ...
Unibad Bremen
Apnoe-Einstiegskurs 2023
Tauchen mit nur einem Atemzug Der Kurs vermittelt einen sicheren Einstieg in die faszinierende Welt des Freedivings – die Erkundung der Unterwasserwelt mit einem Atemzug. Im Unibad werden zunächst die grundlegenden Techniken des Apnoe-Tauchens und vor allem der Partnersicherung vermittelt, der anschließende Workshop im Dive4Life Siegburg bietet Gelegenheit zum Tieftauchen im warmen Schwimmbad-Wasser (bis max. […] ...
Unibad Bremen
Jugend-Schnuppertraining Ausgebucht
Schnuppern beim Kinder- und Jugendtraining Die Kinder sollen durch das Schnuppertraining herausfinden, ob ihnen das Jugendtraining langfristig Spaß macht. Dabei sollen die Kinder elementare Tauch- und Schnorchelfertigkeiten fürs Jugendtraining erlernen. Voraussetzungen: Schwimmfähigkeit, ab Schwimmabzeichen Seepferdchen. Mindestalter 6 Jahre. Benötigt werden Tauchermaske, Flossen und Schnorchel: Kinder-Schnorchel: Durchmesser ca. 18mm, Länge ca. 30cm. Gut sitzende Tauchermaske, bitte […] ...
Unibad Bremen
Jugend-Schnuppertraining
Schnuppern beim Kinder- und Jugendtraining Die Kinder sollen durch das Schnuppertraining herausfinden, ob ihnen das Jugendtraining langfristig Spaß macht. Dabei sollen die Kinder elementare Tauch- und Schnorchelfertigkeiten fürs Jugendtraining erlernen. Voraussetzungen: Schwimmfähigkeit, ab Schwimmabzeichen Seepferdchen. Mindestalter 6 Jahre. Benötigt werden Tauchermaske, Flossen und Schnorchel: Kinder-Schnorchel: Durchmesser ca. 18mm, Länge ca. 30cm. Gut sitzende Tauchermaske, bitte […] ...
La Valenciana
Hastedter Osterdeich 225, 28207 BremenTSC-Weihnachtsfeier 2023
Für unsere diesjährige Weihnachtsfeier möchten wir euch am Samstag, 9. Dezember ins La Valenciana einladen. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch und einem leckeren Buffet. Wie immer ist das Buffet im Preis enthalten – Getränke müssen selbst bezahlt werden. Beginn ist um 18 Uhr, gegen 18.30 Uhr eröffnen wir das Buffet. Das Buffet […] ...
Neuigkeiten & Beiträge

Abtauchen Hemmoor: Restplätze verfügbar
Für das Abtauchen vom 22.-24.9. sind noch zwei Restplätze für Kurzentschlossene verfügbar.

Training im Unibad ab 30.8.2023
Das Sommertraining im Freibad endet am 14. bzw. 17.8., danach beginnt wieder das Vereinstraining im Unibad – mit teilweise geänderten Zeiten.

Training bis 14.8.2023 im Schlossparkbad
Sommertraining im Schlossparkbad montags ab 19 Uhr (Apnoe) bzw. 20 Uhr (Flossentraining). Das Unibad-Training pausiert vom 25.6. bis 28.8.

Neue Jahreskarten für den Vereinssee
Ausgabe beim Training oder durch den Vorstand.

Ein Verein der was taucht.
Tauchen lernen in Bremen im Tauchverein TSC
im Gegensatz zur Ausbildung bei kommerziellen Anbietern, sind unsere Tauchausbilder und Tauchlehrer ehrenamtlich und aus Liebe zum Tauchsport tätig. So kommt bei der Ausbildung im TSC Bremen jede/r auf seine Kosten.
Wir legen Wert auf eine ruhige und gründliche Schulung der Techniken, aber auch auf partnerschaftliches und umweltgerechtes Verhaltens – Tauchen ist ein Gemeinschafts- und Natursport.
